Exklusive Vorteile
- Individuelle Fachberatung
- Kauf auf Rechnung
- Versandkostenfrei ab 250€ (exkl. Spedition)
Downloads & Datenblätter
Produktbeschreibung EBRO Starter-Kit SK 6100
Die Datenlogger werden für die Programmierung und das Auslesen der aufgezeichneten Daten in den entsprechenden Port (3) des Interfaces eingesteckt. Weitere Anweisungen zum Programmieren der Datenlogger und zum Auslesen der Daten finden Sie in der Gebrauchsanleitung Ihrer Schreib-/Lesesoftware. Es gibt keinen Ein- /Aus-Schalter an den Datenloggern. Sie sind aktiv, sobald die Batterie Strom liefert, und bleiben dies, solange sie mit Strom versorgt werden.
Zum Programmieren der Datenlogger wird ein passendes Interface (Schreib-/Lesegerät, separat erhältlich) benötigt. Es wird über den Universal Serial Bus (USB) mit dem PC verbunden und kann entweder von dort oder von einem separaten Netzteil mit Strom versorgt werden. Ein spezielles USB-Kabel, das separat erhältlich ist, wird benötigt, um das Interface mit dem PC zu verbinden.
Der EBI 11 T210 Minidatenlogger weist einen Messbereich von -30 °C bis +140 °C auf und hat eine Messgenauigkeit von ± 0,2 °C (-30 °C bis 0 °C) bzw. ± 0,1 °C (0 °C bis +150 °C).
Der Sensor zeichnet sich durch seine axiale Anordnung und die spitze Form aus, was ihn ideal für präzise Messungen in verschiedenen Anwendungen macht. Mit einem M5-Außengewinde ist er einfach zu installieren und bietet eine zuverlässige Befestigung. Der Sensor verwendet Pt1000-Widerstandsthermometer, die für ihre hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit bekannt sind.
Mit der Klasse A-Zertifizierung garantiert er präzise Messungen innerhalb enger Toleranzen. Diese Merkmale machen den Sensor zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen eine genaue Temperaturüberwachung erforderlich ist, sei es in industriellen Prozessen, Laborumgebungen oder anderen Anwendungen, die eine zuverlässige Temperaturmessung erfordern. Die Nadel hat einen Durchmesser von 3 mm und eine Länge von 20 mm.