Exklusive Vorteile
- Individuelle Fachberatung
- Kauf auf Rechnung
- Servicenetz deutschlandweit
- Attraktive Leasingmöglichkeit
- Speditionsversand (Sperrgut)
Downloads & Datenblätter
Produktbeschreibung HMC EUROPE Standautoklav HV-Serie
Die Standautoklaven der HV-Serie sind die Klassiker von HMC Europe. Die nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU zertifizierten Geräte bedienen alle Standardaufgaben zuverlässig und sind dabei einfach zu bedienen und langlebig. Die HV-Serie beinhaltet vier Größen und passt so genau zu den Voraussetzungen Ihres Labors. Die elektrischen, mechanischen und konstruktionsbedingten Faktoren garantieren höchsten Anwenderschutz.
Die einfache Bedienung erfolgt intuitiv über das übersichtliche Display mit Programm- und Verlaufsanzeige. Der Schnellverschluss des Deckels lässt sich mit einem Finger ohne Kraftaufwand bedienen, das Deckelgewicht wird durch eine Torsionsfeder ausgeglichen, wodurch das Öffnen und Schließen mühelos bewerkstelligt werden kann. Die passive Kammerdichtung ist keiner reibenden mechanischen Belastung ausgesetzt und daher nahezu verschleißfrei und bei Bedarf trotzdem leicht zu wechseln. Ablaufendes Kondensat vom Deckel wird im Abdampfkondensator gesammelt, dadurch bleiben Boden und Gerät trocken. Die Geräte der Serie bis 110 Liter benötigen nur eine einphasige Stromversorgung.
Die vielfältigen Programme erfüllen alle Anforderungen im Laboralltag. Die verfügbaren Programme schließen die Feststoffsterilisation mit schnellem Dampfablass, die Flüssigkeitssterilisation mit variabler Selbstkühlung oder optionaler Schnellkühlung für thermolabile Materialien oder mit anschließendem Nachwärmezyklus ein, ebenso wie ein Sterilisationsprogramm für Agar. Das Dampftopfprogramm (100°C) und das timergesteuerte Nachtprogramm sind weitere sinnvolle Programmergänzungen. Zur Energieeinsparung gibt es einen automatischen Stand-by Betrieb. Weitere anwenderspezifische Programmanpassungen sind jederzeit möglich.
Die vielfältigen Ausbaumodule bieten die Möglichkeit, den Autoklaven optimal an Ihre Laborbedürfnisse anzupassen. Möglich sind hier
- Hebevorrichtung für einfachen Lastentransport
- Medientemperaturfühler
- Abluftfilter (für Labore der Sicherheitsstufe S2 und höher)
- Automatische Wassereinspeisung
- Einbaudrucker
- GLP Set (Drucker und Abluftfilter)
- Luftkühlung RL
- Digitale Prozessdokumentation
- Hebevorrichtung für einfachen Lastentransport
- Medientemperaturfühler
- Abluftfilter (für Labore der Sicherheitsstufe S2 und höher)
- Automatische Wassereinspeisung
- Einbaudrucker
- GLP Set (Drucker und Abluftfilter)
- Luftkühlung RL
- Digitale Prozessdokumentation
Für die Kessel mit reduzierter Masse wird japanischer Stahl mit Titanbestandteilen hochtechnologisch verarbeitet. Kurze Aufheiz- und Abkühlzeiten sorgen für beste Energieeffizienz und Langlebigkeit. Die elektrische Beheizung erfolgt direkt im Speisewasser, daher beinhaltet der Deckel keine Elektronik und ist unempfindlich gegenüber Dampf und Hitze. Die duale Sensorik (Temperatur und Druck) garantiert eine kontrollierte Drucküberhöhung in der Aufheizphase und verkürzt hierdurch die Chargenzeit.
Das elektrische und das mechanische Manometer ermöglichen eine wechselseitige Überprüfung, das in Deutschland gefertigte Sicherheitsventil und der integrierte FI-Schalter sorgen für höchste Sicherheit. Für den Geräteanschluss sind keine Wasser- und Abwasserinstallationen erforderlich. Laufrollen ermöglichen den mobilen Einsatz und leicht zu reinigende Plastikoberflächen mit abgerundeten Ecken minimieren das Verletzungs- und Verbrennungsrisiko.
Falls die Option gewählt wird, findet die Dokumentation der Reinigungs- und Sterilisationsvorgänge vollautomatisch statt. Dies spart Zeit und Ressourcen des Personals bei der täglichen Dokumentation und der Vorbereitung auf Audits. Die Dokumentation ist netzwerkfähig und kompatibel zu allen gängigen Geräten, Herstellern und Software-Systemen (Voraussetzung: Betriebssystem Windows 10). Die Dokumentation läuft fälschungssicher und langzeitgeeignet ab, die benutzerbezogene Signierung der Dokumente ermöglicht optimale Nachvollziehbarkeit. Das System der HG-Serie ist vom Bundesamt für Sicherheit zertifiziert und die dokumentierte Freigabeentscheidung entspricht den Richtlinien des Robert-Koch-Institutes.
Produkt Highlights
- Vielfältige Programmauswahl
- Ausbaumodule für optimale Funktionsanpassung
- Intuitive Bedienung
- Sichere Benutzung
- Robust, energiesparend und langlebig