Exklusive Vorteile
- Individuelle Fachberatung
- Kauf auf Rechnung
- Servicenetz deutschlandweit
- Attraktive Leasingmöglichkeit
- Speditionsversand (Sperrgut)
Produktbeschreibung HP VARIOKLAV® GreenLine Dampfsterilisator
Die Dampfsterilisatoren der VARIOKLAV GreenLine sind kombinieren modernste Technik und bewährte Sterilisation miteinander. Der Nachfolger der ClassicLine bietet Verbesserungen in Funktion und Technik und überzeugt mit zuverlässiger Sterilisation in der praktischen Laboranwendung. Das herausstechende Merkmal der GreenLine ist der robuste und hochauflösende Touchscreen, der die Einstellwerte des aktuellen Sterilisationsprozesses anzeigt und eine Timer-Einstellung für vorprogrammierbare Starts bietet. Auf dem Display lassen sich die Prozessschritte verfolgen und Sterilisationsprogramme mit wenigen Klicks konfigurieren, sperren oder freigeben. Für das Aufzeichnen und Auslesen von Sterilisierdaten steht eine serienmäßige USB-Schnittstelle zur Verfügung. Die Aufzeichnung der Sterilisierdaten erfolgt komplett digital über den Autoklaven und eine Segosoft-Schnittstelle.
Die Modelle der GreenLine überzeugen durch ihre besonders platzsparende Bauweise mit einem Druckbehälter aus elektropoliertem Edelstahl, der auch aggressivsten Medien standhält. Die Heizelemente können wie alle Bestandteile einfach ausgetauscht werden, GreenLine Autoklaven sind sowohl in der Produktion als auch im Gebrauch auf Nachhaltigkeit und möglichst geringen Ressourcenverbrauch ausgelegt. Die kardanische Verschlussaufhängung sorgt dafür, dass die Dichtung beim Autoklavieren komplett unbelastet bleibt und daher außergewöhnlich lange haltbar ist.
Die Autoklaven der GreenLine mit verschiedenen Beladekapazitäten sind durch ihren modularen Aufbau flexibel erweiterbar und so perfekt anpassbar an Ihre Laborbedürfnisse. Die Ausbaumodule beinhalten
- Module zu Kühlung und Schnellkühlung durch Luftstromkanäle
- Module zur Abluftfiltration für kontaminierte Sterilgüter ab Schutzklasse/Sicherheitsstufe L1
- Module zur Abdampfkondensation für die Kondensatkühlung mit Leitungswasser
- Laufrollen für den ortsveränderlichen Einsatz von Standgeräten
- Module zu Kühlung und Schnellkühlung durch Luftstromkanäle
- Module zur Abluftfiltration für kontaminierte Sterilgüter ab Schutzklasse/Sicherheitsstufe L1
- Module zur Abdampfkondensation für die Kondensatkühlung mit Leitungswasser
- Laufrollen für den ortsveränderlichen Einsatz von Standgeräten
Die Autoklaven der GreenLine werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die besonders verschleißarmen Armaturen garantieren eine lange Lebensdauer des Gerätes. Die Laborsterilisatoren bieten größtmögliches Nutzvolumen auf kleinster Stellfläche sowie eine niedrige Bauhöhe und eignen sich damit für Labore aller Größen. Dadurch, dass bauseitig keine Anschlüsse außer dem Stromanschluss angebracht sind, kann das Gerät flexibel platziert und rasch in Betrieb genommen werden.
Die Geräte ermöglichen bei einer Aufstellung in Tischhöhe eine bequeme Beladung von vorne. Die platzsparende Schwenktüre öffnet seitlich und verhindert so das Verbrühen durch aufsteigenden Dampf. Die außenliegende Heizung der Standgeräte sorgt dafür, dass der Nutzraum ohne Einbauten zur Verfügung steht, leicht zu reinigen ist und besonders viel Platz für sperriges Sterilgut bietet. Die Armaturen sind innerhalb der Edelstahlverkleidung, die zusätzlich mit einer Abschlussplatte aus wärmedämmendem Kunststoff versehen ist, verbaut, was das Verbrennungsrisiko durch heiße Bauteile effektiv minimiert. Der robuste Zentralverschluss mit sechs massiven Schließhebeln verhindert ein Öffnen des Autoklaven, solange dieser unter Druck steht.
Der gesamte Entlüftungsprozess wird temperaturüberwacht, die Solltemperaturregelung sorgt für optimale Sterilisierergebnisse und auch medientemperaturgesteuerte Prozesse werden von der GreenLine optimal geleistet. Die Temperaturauswertung arbeitet mit einer Dreileitertechnik für präziseste Messergebnisse.
Produkt Highlights
- Technisch modernste Basisgeräte
- Hochauflösender Touchscreen
- Konfiguration von Sterilisationsprogrammen
- Serienmäßige USB-Schnittstelle
- Platzsparend und robust
- Langlebige Bauweise
- Modular aufgebaut und ergänzbar
- Vielfältige Ausbaumodule
- Nutzraum ohne Einbauten für optimale Platznutzung
- Minimierung von Sicherheitsrisiken