Produktbeschreibung Validierung inkl. Anfahrt
Produkt Highlights
Qualitätssicherung Ihrer Aufbereitung
Beachtung aller Leitlinien und Gesetze
Validierungsbericht
Deutschlandweiter Service
Regelmäßige Validierungen der für die Aufbereitung genutzten Geräte werden vom Gesetzgeber gefordert. Lückenlos validierte Prozesse gewährleisten eine dauerhaft einwandfreie Funktion der medizintechnischen Geräte und somit auch eine einwandfreie Aufbereitung.
Bei einer Validierung wird zuerst die Aufstellung des Gerätes und das Vorhandensein aller nötigen Betriebsmittel geprüft (Installationsqualifikation), danach die zuverlässige Erfüllung aller Funktionen der installierten Ausrüstung (Funktionsqualifikation). Abschließen wird über die Leistungsqualifikation nachgewiesen, dass bei gegebener Ausrüstung und etablierten Arbeitsabläufen die Prozesse dauerhaft und sicher wirksam sind. Im Nachgang folgt ein Validierungsbericht.
Die Validierung wird in einem jährlichen Intervall vorgenommen. In begründeten Spezialfällen kann dieser Intervall auf zwei Jahre ausgeweitet werden.
Gemäß DIN 15883-1 sollte die Prozessvalidierung an einem Thermodesinfektor jährlich durchgeführt werden. Liegt dazwischen ein besonderer Anlass vor (Änderung der Prozessschritte, Reparatur, Wartung etc.), muss eine verfrühte erneute Qualifikation durchgeführt werden.