Auf Anfrage
Lieferzeit: 3 - 4 Monate
Für die mechanische, thermische und chemische Reinigung sowie die
Desinfektion von wiederverwendbaren Medizinprodukten ist ein moderner
Thermodesinfektor RDG unverzichtbar. Das Gerät erfüllt je nach Modell
höchste Anforderungen an die Reinigungsleistung bis in den Bereich
kritisch-c nach der RKI-Richtlinie für die Aufbereitung von
Medizinprodukten.
Der RDG-Thermodesinfektor kann in der Praxis, in Kliniken und im Labor sowie in Pharmaunternehmen zum Einsatz kommen. Er ist auf den Prozess der sterilen oder keimfreien Aufbereitung von Medizinprodukten ausgelegt, die nicht nur mit der Hautoberfläche der Patienten in Kontakt kommen. So eignet sich der Thermodesinfektor RDG auch für die Aufbereitung von Instrumenten wie Operationsbestecke und Endoskope.
Die maßgeblichen Vorteile beim Einsatz von Thermodesinfektoren als Reinigungs- und Desinfektionsgerät liegen vor allem in der Zeitersparnis, der Effizienz und der Wirtschaftlichkeit. Die Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten durch geschulte Fachkräfte ist auf die Dauer deutlich teurer und zeitaufwändiger als die einmalige Anschaffung eines Thermodesinfektors.
Für die sterile Aufbereitung finden Sie mit dem Thermodesinfektor als RDG die praktische und zielführende Unterstützung in Ihrem Tagesgeschäft. Wenn Sie Sterilgut nach der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) keimfrei reinigen müssen, ist der Thermodesinfektor nicht nur eine Hilfestellung gegenüber der manuellen Reinigung, sondern eine maßgebliche Investition in Zeitersparnis und Sorgfalt.
Durch die maschinelle Aufbereitung von medizinischen Instrumenten, Laborutensilien und Endoskopen bringen Sie eine hochwertige Standardisierung in die Arbeitsabläufe, die der Wirtschaftlichkeit in Praxis, Klinik und Labor entgegenkommt. Gleichbleibende Handlungsvorgaben unterstützen die Einbindung der gebotenen Sorgfalt in geeignete Routinen, die unabhängig vom den Thermodesinfektor bedienenden Mitarbeiter für den Erhalt der guten Ergebnisse sorgen. Auch die damit verbundenen Kontrollprozesse werden zu einem wichtigen und dennoch vereinfachten Bestandteil für die schnelle und gründliche Dokumentation.