-
Geschultes Fachpersonal
-
Schnelle Terminvereinbarung
-
Servicenetz deutschlandweit
-
Günstige Preise
Produktbeschreibung Ionenaustauscher Vor-Ort-Service
Das in den Patronen enthaltene Mischbettharz muss in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Eine Patronenregeneration macht Ihre Ionenaustauscher-Patrone wieder voll einsatzfähig und sorgt für dauerhaft gleichbleibende Wasserqualität. Wann eine Patronenregeneration ansteht, können Sie daran erkennen, dass die Patrone den Leitwert als unzureichend anzeigt.
Eine Enthärtungsanlage entnimmt dem Trinkwasser die härtebildenden Ionen und tauscht diese zum gleichen Teil mit Natriumionen aus. Dies hat den Effekt eines erhöhten Natriumanteils im Wasser. Natrium ist ein Salz auf der Kationenseite, die Ionenaustauscher bestehen aus einer Mischung aus Kationen und Anionen. Bei der Zuführung von Wasser mit erhöhtem Natriumionenanteil werden die Kationen im Ionenaustauscher einseitig belastet, was zu einer frühzeitigen Erschöpfung führt.
Produkt Highlights
Einfache Beauftragung
Mit Terminvereinbarung
Regeneration vor Ort in 20 Minuten
Kein Verpacken/Versand nötig
Erhaltung des Arbeitsflusses
TÜV-zertifizierter Service
Sicherstellung des optimalen Leitwerts
Deutschlandweiter Service
Ionenaustauscher sind Materialien, die Wasser durch chemische Prozesse reinigen und aufbereiten. Auf molekularer Ebene werden dabei unerwünschte Stoffe durch andere ersetzt. Die hierbei beteiligten Moleküle heißen Ionen.
Ionenaustauscher-Patronen mit Mischbettharz gefüllte druckfeste Behälter. Über das Mischbettharz wird das Wasser im Ionenaustauscher-Prinzip vollentsalzt. Die Patronen werden direkt zwischen Hauskreislauf und Thermodesinfektor oder Autoklav angeschlossen und stellen so dem Gerät demineralisiertes Wasser direkt zur Verfügung.
Der kürzliche Einbau einer hausseitigen Entsalzungsanlage könnte der Grund sein, da bei der Zuführung von Wasser mit erhöhtem Natriumionenanteil der Ionenaustauscher einseitig belastet wird und dadurch schneller erschöpft. Weiterer Grund kann gestiegenes Aufbereitungsaufkommen in Menge und Häufigkeit sein.