Exklusive Vorteile
- Individuelle Fachberatung
- Kauf auf Rechnung
- Versandkostenfrei ab 250€ (exkl. Spedition)
Downloads & Datenblätter
Produktbeschreibung HAWO Durchlaufsiegelgerät hm 950 DC-V NanoPak
Das hm 950 DC-V NanoPak Durchlaufsiegelgerät von Hawo setzt neue Maßstäbe in Sachen smarte Bedienung, Digitalisierung, Vernetzbarkeit und Nachhaltigkeit bei Siegelgeräten. Die Geräte erfüllen höchste Standards in den Bereichen Professionalität, Ästhetik und solider Verarbeitung und berücksichtigen hohe Sicherheitsstandards.
Der Siegelprozess ist validierbar nach ISO 11607-2, konform zur DGSV- und WFHSS-Leitlinie sowie KRINKO/BfArM-kompatibel. Das NanoPak ist ressourcenschonend designt und die neuartige Siegeltechnologie verbraucht einen Bruchteil der Energie vergleichbarer Siegelgeräte. Die kurze Aufheizzeit, die Stand-by-Funktion und die Abschaltfunktion bei Nichtgebrauch runden das energiesparende GreenTek®-Konzept ab.
Der große Touchscreen bietet in Verbindung mit AppCtrl® eine intuitive, einfache Bedienung aller Geräte- und Programmierfunktionen. Der Touchscreen kann vom Bediener individuell den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Die neueste Generation der NanoPak-Geräte (ab 2020) ist zusätzlich mit einem HDMI-Anschluss für handelsübliche Monitore oder Fernseher ausgestattet. Das Siegelgerät kann auch über einen Barcodescanner bedient werden, was die Dateneingabe besonders schnell und komfortabel macht.
Über die optionale ProTrack®-Technologie kann der Siegelprozess über die gesamte Siegelnahtlänge überwacht werden. Die Siegelparameter Temperatur, Anpressdruck und Geschwindigkeit werden für jede Siegelnaht erfasst und auf einem USB-Stick gespeichert. Über das DocLink®-Kommunikationssystem kann das Siegelgerät an Chargendokumentationssysteme angeschlossen werden. Das Kommunikationsmodul bietet vier USB-Anschlüsse sowie eine RS 232-Schnittstelle. Netzwerkfähig wird das Gerät über eine zusätzliche Ethernet-Schnittstelle. Die integrierte TraceLog®-Technologie zeichnet alle Aktionen auf und macht diese bei Bedarf einsehbar. Die Daten können über den Anschluss eines USB-Sticks kopiert und in einem Tabellenkalkulationsprogramm angezeigt werden.
Die Siegelnähte des NanoPaks sind zwölf Millimeter breite Flachnähte, die besonders große Festigkeit aufweisen, und besitzen hervorragende Peel-Eigenschaften ohne Papierabfaserungen. Mit dem NanoPak können alle bekannten siegelbaren, vorgefertigten Sterilbarrieresysteme und medizinische Verpackungen sowie unbeschichtete Tyvek und polyolefine Verpackungen verwendet werden. Der FontMatic®-Drucker des Siegelgerätes ist in der Lage, neben geforderten Textinformationen auch Barcodes auszudrucken. Die Schriftgröße wird automatisch an die Verpackungsbreite angepasst.
Hinweis: Die Maschine ist nur für den gewerblichen und industriellen Einsatz bestimmt und darf nur für den vorgeschriebenen Bestimmungszweck verwendet werden. Die richtige Siegeltemperatur für die verwendeten Verpackungsmaterialien ist durch Probesiegelungen zu ermitteln (DIN 58953-7). Die Geräteleistung ist abhängig von der Beschaffenheit des verwendeten Siegelmaterials.
Bitte beachten Sie, dass die ordnungsgemäße Aufstellung und Einweisung durch geschultes Fachhandelspersonal für eine Validierung erforderlich sind. Sofern Sie eine Validierung des Geräts benötigen, ist somit die Inbetriebnahme unerlässlich.
Hinweis: Die Maschine ist nur für den gewerblichen und industriellen Einsatz bestimmt und darf nur für den vorgeschriebenen Bestimmungszweck verwendet werden. Die richtige Siegeltemperatur für die verwendeten Verpackungsmaterialien ist durch Probesiegelungen zu ermitteln (DIN 58953-7). Die Geräteleistung ist abhängig von der Beschaffenheit des verwendeten Siegelmaterials.
Bitte beachten Sie, dass die ordnungsgemäße Aufstellung und Einweisung durch geschultes Fachhandelspersonal für eine Validierung erforderlich sind. Sofern Sie eine Validierung des Geräts benötigen, ist somit die Inbetriebnahme unerlässlich.
Produkt Highlights
- Validierbar
- Ressourcenschonend & energiesparend
- Intuitive Touchscreen-Bedienung
- USB- & RS 232-Anschlüsse
- Optimale Siegelnahtfestigkeit